The !Xun language : a dialect grammar of Northern Khoisan / Bernd Heine and Christa König |
Creatore | Heine, Bernd, 1939- author |
Pubbl/distr/stampa | Köln : Rüdiger Köppe Verlag, 2015 |
Estensione | 342 pages : map ; 24 cm. |
Accesso persona | König, Christa, author |
Collana | Quellen zur Khoisan-Forschung, 0176-3369 ; Band 33 |
Genere |
Kung-Ekoka language -- Grammar
San languages |
ISBN |
9783896458773
3896458779 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Record Nr. | UCHICAGO-10769774 |
Heine, Bernd, 1939- author
![]() |
|
Köln : Rüdiger Köppe Verlag, 2015 | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
" ... kein Geistlicher hat ihn begleitet." : Dokumente aus dem Nachlass von Johann Christian Kestner über den Selbstmord Carl Wilhelm Jerusalems am 30. Oktober 1772 in Wetzlar / mit einer Einleitung, Anmerkungen und einem Anhang versehen von Manfred Wenzel |
Pubbl/distr/stampa | Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2015] |
Estensione | 48 pages : illustrations (chiefly color) ; 25 cm |
Accesso persona | Wenzel, Manfred, 1954- |
Soggetto-Autore |
Kestner, Johann Christian, 1741-1800
Jerusalem, Karl Wilhelm, 1747-1772 |
ISBN |
9783731902188
3731902184 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UCHICAGO-10164638 |
Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2015] | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
" ... und wir gehören auch dazu" : Universität und "Volksgemeinschaft' im Ersten Weltkrieg / Trude Maurer |
Creatore | Maurer, Trude, author |
Pubbl/distr/stampa | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co., [2015]. |
Estensione | 2 volumes ; 24 cm |
Soggetto-Congresso | World War (1914-1918) |
Genere |
Students and war -- Germany -- History -- 20th century
Universities and colleges -- Germany -- Faculty -- History -- 20th century World War, 1914-1918 -- Germany -- Education and the war World War, 1914-1918 -- War work -- Germany War and education -- Germany -- 20th century Higher education and state -- Germany -- History -- 20th century Higher education and state Students and war Universities and colleges -- Faculty War and education War work |
Soggetto cronologico | 1900-1999 |
Genere/Forma | History |
ISBN |
3525336039
9783525336038 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Band 1. Wie dieses Buch entstanden ist und wie man es lesen kann (Vorwort und Dank) -- Universitäten im Krieg : ein vernachlässigtes Forschungsthema -- Übergangene Jahre und ausgesparte Fragen : der Erste Weltkrieg in der Universitätsgeschichtsschreibung -- Universitätsgeschichte als Gesellschaftsgeschichte : Aspekte und Fragestellungen -- Der vergleichende Ansatz : die ausgewählten Universitäten -- Hauptstadt : Provinz : Grenze : die ausgewählten Universitäten -- Stadt und Universität : die Universität in der Stadt -- Gießen -- Straßburg -- Berlin -- Korporierte und Freistudenten, Inländer und Ausländer : die Studentenschaft der einzelnen Universitäten -- Berlin -- Straßburg -- Gießen -- Professoren und Privatdozenten, Gelehrte und 'Politiker' : der Lehrkörper der verschiedenen Universitäten -- Gießen -- Straßburg -- Berlin -- Heterogenität und internationale Verflechtung -- Grundstrukturen für Lehre und Forschung : Fakultäten, Institute und Fächerspektrum -- Gießen -- Straßburg -- Berlin -- Résumé -- Staatliche Verwaltung und akademische Selbstverwaltung -- Berlin -- Straßburg -- Gießen -- Vergleichende Schlußfolgerungen -- Standesbewußtsein und nationale Aufgabe : das Selbstverständnis der Universitätsangehörigen -- Universitäten als geistige Zentren : Professoren als Wegweiser für Volk und Politiker -- Internationalität der Wissenschaft und Nationalisierung der Universitäten -- Die Verbindung von Forschung und Lehre und ihre Voraussetzungen -- Der 'Stand' der Professoren -- Gießen, Berlin, Straßburg : Selbstverständnis und Profil -- Schluß betrachtung -- Veränderte Verhältnisse : der Kriegsalltag vor Ort -- Kriegszustand und Erfahrungen in der Grenzfestung -- Materielle Verhältnisse der Universitätsangehörigen -- Veränderte Rahmenbedingungen der Institution -- Die Universitäten im Kriegseinsatz : zur Priorität der "Volksgemeinschaft -- Sommer und Herbst 1914 : Kriegserwartung : Aufbruchstimmung : Rechtfertigungsbedürfnis -- Reaktionen auf das Attentat von Sarajevo : Kriegserwartung, Kriegsbereitschaft? -- Das Ausrücken der Studierenden und der Rechtfertigungsdruck nicht eingezogener Dozenten -- Die Verteidigung des Reichs mit der Feder : Rechtfertigung der Kriegführung -- Unterzeichner und Nicht-Unterzeichner -- Skepsis und Ablehnung -- Flankierende Einzelbemühungen -- Résumé -- Der Dienst in der Armee I : Studenten als Teil des Volksheeres -- Die Kriegsteilnehmer der drei Universitäten -- Erfahrungen studentischer Kriegsteilnehmer -- Die Kluft zwischen Front und Heimat -- Verluste -- Schlußfolgerungen -- Der Dienst in der Armee II : Der 'vergönnte' Militäreinsatz Lehrender -- Schwierigkeiten der Ermittlung : Selbstdarstellung der Universitäten -- Überblick -- Tätigkeit als Experten im Dienst der Armee : Mediziner -- Naturwissenschaftler im Experten-Einsatz -- Praktischer Kriegseinsatz der Theologen und Geisteswissenschaftler -- 'Überflüssige' Freiwillige und verhinderte Soldaten -- Heeresdienst im engeren Sinn -- Zwischenbetrachtung -- Erfahrungen in der Ausbildung und an der Front -- Wissenschaftliche Früchte des Kriegseinsatzes -- Zur 'Rangordnung' der verschiedenen Einsatzbereiche -- Reklamierung und Unabkömmlichkeit von Universitätsangehörigen -- Organisatorische Regelungen und finanzielle Verhältnisse während des Kriegsdienstes -- Verluste -- Résumé -- Freiwillige Übernahme von Aufgaben in der Heimat : Breite und Exklusivität -- "Im Interesse der Universität" : die veröffentlichten Berichte -- Die Pflege Verwundeter : vollwertiger Ersatzdienst und institutionelle Verpflichtung -- Unterhaltungs- und Bildungsangebot für die Verwundeten -- Ausfasernde Kriegsfürsorge : vom Bahnhofsdienst zu Spendensammlungen -- Kriegswirtschaft -- Wissenschaftliche Expertise im Kriegseinsatz -- Professoren in Aushilfsfunktionen -- Das Engagement der Hochschullehrer : Motivation und Deutung -- Erträge des Einsatzes -- Freiwilliger Einsatz der Studierenden -- Die Aktivitäten der Studentinnen -- Der Akademische Hilfsbund : Gemeinsame Anstrengungen aller Universitätsangehörigen? -- Schlußfolgerungen : Akademischer 'Stand' und Fragmentierung der universitas -- Totale Mobilisierung? : die Pflicht zum 'freiwilligen' Vaterländischen Hilfsdienst -- Schließung der Universitäten : oder Heranziehung zum Hilfsdienst? -- Hilfsdienst der Dozenten -- Der Hilfsdienst der Studenten -- Hilfsdienst der Studentinnen : Initiativen aus dem Kreis der Frauenbewegten -- Die Reaktion der Universitäten auf den Hilfsdienst der Frauen -- Der Umfang der Hilfstätigkeit der Studentinnen -- Schwache Resonanz : und immer neue Aufrufe -- Erfahrungen der Munitionsarbeiterinnen und Urteile über sie -- Studentinnen als Etappenhelferinnen -- Weitere Hilfsdiensttätigkeiten -- Résumé und Schlußfolgerungen -- Die Spaltung der Gelehrtengemeinschaft im Dienst an der 'Volksgemeinschaft' : Gesinnungsbildung : Kriegszielkontroverse : politische Organisation -- Kriegsvorträge der Daheimgebliebenen zur Festigung der 'Volksgemeinschaft' -- Umstände und Ergebnisse der Vortragsreihen -- Kriegszieldiskussion und Spaltung der Professorenschaft 1915 : Seeberg-Adresse und Delbrück-Eingabe -- Deutscher Nationalausschuß für einen ehrenvollen Frieden vs. Unabhängiger Ausschuß für einen Deutschen Frieden -- Innenpolitische Gegensätze zwischen den rivalisierenden Richtungen -- Reaktionen auf die Friedensresolution des Reichstags -- Weitere Polarisierung durch Verfestigung der Spaltung : Vaterlandspartei vs. Volksbund für Freiheit und Vaterland -- Bemühungen um die Stärkung des Durchhaltewillens : der Bund deutscher Gelehrter und Künstler -- Vaterländischer Unterricht für die Zivilbevölkerung -- Folgen der politischen Spaltung : Zerstörung der kollegialen Beziehungen -- Folgen der politischen Spaltung : Verhinderung wissenschaftlicher Karrieren -- Studentische Beteiligung an der Gesinnungspflege -- Résumé -- Unterstützung der Kämpfer durch die Daheimgebliebenen : die Kluft zwischen Front und 'Heimatheer' in der universitas -- 'literarische Liebesgaben' der Universitäten für ihre Angehörigen im Feld -- Bemühungen von Instituten, Studentenvertretung, Verbindungen -- Spirituelle Betreuung der Kommilitonen im Feld -- Der deutsche Studentendienst und die Liebesgaben deutscher Hochschüler -- Kontakte aus dem Feld in die Heimat -- Funktion und Wirkung der Beziehungen ins Feld -- Résumé : Dienst am Vaterland und gesellschaftlicher Führungsanspruch.
Band 2. Sekundäre Aufgaben : Studium und Lehre im Krieg -- Die Veränderungen des Lehrkörpers im Krieg -- Größe und Struktur -- Der kriegsbedingte Dozentenmangel -- Berufungsverfahren : Praktische Probleme und außerwissenschaftliche Anforderungen -- Der Umgang mit ausländischen Dozenten und Assistenten -- Schlußbetrachtung -- Die Studentenschaft vor Ort : "Dienstuntaugliche, Kriegsbeschädigte und studierende Damen" -- Ausländische Studenten -- Der Anteil der Frauen in der Studentenschaft -- Soldaten und Verwundete -- Auswirkungen auf Lehrende und Studierende -- Schlußüberlegungen -- Veränderte Arbeitsbedingungen -- Kriegsgetriebenheit und "Kriegspassivität" -- Ausquartierung : die Verlegung der Lehrveranstaltungen -- Kriegsbedingte Semesterzeiten -- Mangel an technischem und Verwaltungspersonal -- Résumé -- Veränderte Zulassungsbedingungen, verkürzte Studiengänge, Prüfungserleichterungen : zum Verhältnis von akademischen Anforderungen, militärischem Einsatz und politischen Rahmenbedingungen -- Notreifeprüfungen -- Immatrikulation in absentia -- Beschränkung der Zureise in die Festung Straßburg -- Notprüfungen für Universitätsabsolventen I : Staatsexamina -- Die Anrechnung des Kriegsdienstes auf Studien- und Vorbereitungszeit -- Notprüfungen für Universitätsabsolventen II : Änderungen im Promotionsverfahren -- Das Verhalten der Prüfer im Krieg -- Kriegspromotionen von Ausländern -- Promotionsbilanz -- Schlußüberlegungen -- Das Lehrangebot für die Studentenschaft vor Ort : Wandel des Inhalts und der Veranstaltungsformen? -- Fortsetzung der Lehre in den 'alten Bahnen'? -- Der Umfang der Lehre im Krieg -- Vertretungen -- Die tatsächliche Lehre : Prüfungsrelevante Vollständigkeit? -- Lehrbefreiung trotz Dozenten- mangel? -- Inhaltliche Veränderungen des Angebots -- Kriegsmedizin -- Die Aufklärung über Geschlechtskrankheiten für Hörer aller Fakultäten -- Der Fall Nicolai -- Jura und Nationalökonomie -- Fächer der Philosophischen Fakultät -- Orientalistik -- Erweiterung des Sprachangebots -- Ein neues Fach : Auslandskunde -- Erste Überlegungen -- Die Wiederaufnahme der Pläne im Krieg -- Die neuen Auslandsstudien in Berlin, Straßburg und Gießen -- Bilanz gegen Kriegsende -- Schlußfolgerungen -- Fröhliches Studentenleben und Aufschließen der "Himmelstür zum Zeitlosen" : Hochschulkurse für Soldaten im Kriegseinsatz -- Die Kurse in Arlon, Prilep und Bukarest -- Die Funktion der Kurse -- Die Motivation der Dozenten -- Die Gestaltung der Kurse -- 'Volksgemeinschaft' in der Fremde? -- Die Hochschulkurse in Straßburg -- Theologische Lehrgänge für Feldgeistliche -- Schlußfolgerungen -- Gewandelte Beziehungen in der universitas -- Schützer und Beschützte : die veränderten Beziehungen zwischen Lehrenden und Studierenden -- "der Feind, den wir bekämpfen" : die Studentin : Veränderte Beziehungen zwischen Männern und Frauen in der Universität -- Der Feind auf dem Papier : die Wiederbelebung der Debatte über das Ausländerstudium -- Schlußfolgerungen -- Akademische Selbstdarstellung : Festakte : Jubiläen : Ehrenpromotionen und Gefallenengedenken im Krieg -- Die regelmäßigen Universitätsfeiern und ihre äußere Gestaltung -- Die Reden zum Rektoratswechsel zwischen zurückhaltender Unterstützung des Krieges und pathetischer Mobilisierung -- Die Feier des Kaisergeburtstags im Krieg : Friedensherrscher und Vorbild der Pflichterfüllung und des Dienstes -- Die Hundertjahrfeiern des Geburtstags des Reichsgründers : Bismarck als Verkörperung "deutschen Geistes" und der Weltkrieg als sein Vermächtnis -- Das Reformationsjubiläum 1917 : Luther, der 'deutsche Recke' -- Promotionen zur Würdigung des Kriegseinsatzes -- Gefallenengedenken während des Krieges -- Schlußüberlegungen -- Zum "Zusammenklang [von] 'Waffen und Wissenschaft" : eine Schlußbetrachtung zur universitas in der 'Volksgemeinschaft' -- "Wehrkraft und Wissenschaft" -- Universität und Volksgemeinschaft -- Vergleiche -- Anhang -- Tabellen -- Abkürzungen -- Quellen und Literatur -- Register -- Namensregister -- Geographisches Register. |
Varianti del titolo | Universität und "Volksgemeinschaft' im Ersten Weltkrieg |
Record Nr. | UCHICAGO-10809507 |
Maurer, Trude, author
![]() |
|
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co., [2015]. | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"--das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" : Rolf Dieter Brinkmanns spätes Romanprojekt / Roberto Di Bella |
Creatore | Di Bella, Roberto |
Pubbl/distr/stampa | Würzburg : Königshausen & Neumann, c2015 |
Estensione | 671 p. : ill. ; 24 cm. |
Collana | Studien zur Kulturpoetik ; Bd. 18 |
Soggetto-Autore |
Brinkmann, Rolf Dieter -- Last years
Brinkmann, Rolf Dieter -- Criticism and interpretation Brinkmann, Rolf Dieter -- Notebooks, sketchbooks, etc Brinkmann, Rolf Dieter. Schnitte Brinkmann, Rolf Dieter. Westwärts 1 & 2. |
ISBN |
9783826050848 (pbk.)
3826050843 (pbk.) |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Varianti del titolo |
Wildgefleckte Panorama eines anderen Traums
Rolf Dieter Brinkmanns spätes Romanprojekt |
Record Nr. | UCHICAGO-10113522 |
Di Bella, Roberto
![]() |
|
Würzburg : Königshausen & Neumann, c2015 | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"--daß die offizielle Soziologie versagt hat" : zur Soziologie im Nationalsozialismus, der Geschichte ihrer Aufarbeitung und der Rolle der DGS / Silke van Dyk, Alexandra Schauer |
Creatore | Dyk, Silke van, author |
Edizione | [Second edition.] |
Pubbl/distr/stampa | Weisbaden : Springer VS, [2015] |
Estensione | 1 online resource |
Materia | 943.086 |
Accesso persona | Schauer, Alexandra, author |
Accesso ente | Deutsche Gesellschaft für Soziologie |
Collana | Jahrbuch für Soziologiegeschichte |
Soggetto-Ente |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei -- History
Deutsche Gesellschaft für Soziologie Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei |
Genere |
National socialism -- Germany
Sociology -- Germany -- History HISTORY / Europe / Germany National socialism Sociology History Social sciences |
Genere/Forma |
Electronic books
History |
ISBN |
9783658066376
3658066377 9783658066369 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Inhaltsverzeichnis; Entstehung, Wirkung und Ende einer Legende; Vorwort zur ersten Auflage von Hans-Georg Soeffner,Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie von 2007 bis 2011; Vorwort der Autorinnen zur zweiten Auflage; Vorwort der Autorinnen zur ersten Auflage; 1. Die Anfangsjahre der Soziologie; Die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Soziologie in der Weimarer Republik; Die Arbeiten von Erhard Stölting und Dirk Kaesler: Soziologie in der Weimarer Republik revisited; Quellen; 2. Von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus
Die Soziologentage von 1922 bis 1930Der 3. Soziologentag 1922 in Jena; Der 4. Soziologentag 1924 in Heidelberg; Der 5. Soziologentag 1926 in Wien; Der 6. Soziologentag 1928 in Zürich; Der 7. Soziologentag 1930 in Berlin; Die Vorbereitungen für den 8. Soziologentag in Kiel; Quellen; 3. Die ›Jenaer Rebellen‹ und die Entwicklung der DGS nach 1933; Die Entwicklungen bis zum Soziologentreffen im Januar 1934; Ferdinand Tönnnies und Leopold von Wiese; Der Auftritt des Soziologieprofessors Franz Wilhelm Jerusalem; Leopold von Wieses Strategie der Selbstgleichschaltung Der erzwungene Rücktritt von Ferdinand Tönnies und das Drei- bzw. ViermännerkollegiumDie Einladung der ›Jenaer Rebellen‹ zum Soziologentreffen nach Jena; Die Einsetzung von Hans Freyer als alleinigem ›Führer‹ der DGS; Die Stilllegung der DGS; Umstrittene Bewertung der Stilllegung der DGS; Die Motivation Hans Freyers zur Stilllegung; Kompromittierung der DGS im Nationalsozialismus; Quellen; 4. Das Jenaer Soziologentreffen vom 5. bis 7. Januar 1934; Die Universität Jena im Nationalsozialismus; Das »Treffen deutscher Soziologen«; Die Teilnehmer des Jenaer Soziologentreffens Politische Vertreter des nationalsozialistischen Regimes in JenaDie Vorträge; Ernst Krieck (1882-1947); Franz Wilhelm Jerusalem (1883-1970); Alfred Krauskopf (1904-2000); Hans F. K. Günther (1891-1968); Reinhard Höhn (1904-2000); Wilhelm Decker (1899-1945); Berichterstattung zum Jenaer Soziologentreffen; Das Jenaer Soziologentreffen in der Retrospektive; ...nach dem Jenaer Soziologentreffen; Quellen; 5. Die Soziologie im Nationalsozialismus; Der Mythos von der ›Auslöschung‹ der Soziologie im Nationalsozialismus Vom Bedeutungsverlust der theoretischen Soziologie zur Institutionalisierung als empirischer WissenschaftBeispiele soziologischen Engagements im NS; Hans Freyer und die deutsche Soziologie; Akademischer Werdegang; Die Zeitdiagnose Hans Freyers; Hans Freyer zur Rolle der Soziologie; Freyers Rolle im Nationalsozialismus; Andreas Walther -- vom Kosmopolit zum völkischen Stadtsanierer; Akademischer Werdegang; Andreas Walthers Soziologieverständnis; Das Hamburger Soziologische Seminar im Nationalsozialismus; ›Ausmerzende Soziologie‹; Die Forschungsstelle für das Volkstum im Ruhrgebiet |
Varianti del titolo | " --dass die offizielle Soziologie versagt hat" |
Record Nr. | UCHICAGO-10820074 |
Dyk, Silke van, author
![]() |
|
Weisbaden : Springer VS, [2015] | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"--in the face of cruelty" : the Reagan administration's human rights record in 1984 / Americas Watch, Helsinki Watch, Lawyers Committee for International Human Rights. |
Pubbl/distr/stampa | New York, NY (36 W. 44th St., New York 10036) : Americas Watch Committee, c1984 |
Estensione | i, 153 p. ; 23 cm. |
Materia | 323.4 |
Accesso ente |
Americas Watch Committee (U.S.)
Helsinki Watch (Organization : U.S.) Lawyers Committee for International Human Rights |
Genere | Civil rights |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Record Nr. | UCHICAGO-729013 |
New York, NY (36 W. 44th St., New York 10036) : Americas Watch Committee, c1984 | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"--Y vienen gritando patria!" / Horacio Jorge Becco, María Delia Iturralde [compiladores] |
Pubbl/distr/stampa | Buenos Aires : Plus Ultra, c1985 |
Estensione | 236 p. ; 20 cm. |
Materia | 861 |
Accesso persona |
Becco, Horacio Jorge, 1924-
Iturralde, María Delia |
Genere |
Patriotic poetry, Argentine
Argentine poetry -- 20th century |
ISBN | 9502107020 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | spa |
Record Nr. | UCHICAGO-816684 |
Buenos Aires : Plus Ultra, c1985 | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"... diese idiotischen Untergangsjahre" : Wilhelm Thöny im Ersten Weltkrieg = "... these idiotic years of doom" : Wilhelm Thöny in the First World War / Otto Hochreiter, Annette Rainer, Martina Zerovnik (Hg.). |
Pubbl/distr/stampa | Salzburg : Verlag Anton Pustet, [2015] |
Estensione | 149 pages : illustrations (chiefly color), portraits ; 25 cm |
Accesso persona |
Thöny, Wilhelm, 1888-1949
Hochreiter, Otto, editor Rainer, Annette, editor Zerovnik, Martina, editor |
Accesso ente | GrazMuseum, host institution |
Soggetto-Autore |
Thöny, Wilhelm, 1888-1949 -- Exhibitions
Tho��ny, Wilhelm (1888-1949) -- Catalogues d'exposition |
Soggetto-Ente | Austro-Hungarian Monarchy. Heer -- Portraits -- Exhibitions |
Genere |
World War, 1914-1918 -- Art and the war -- Exhibitions
Painting, Austrian -- 20th century -- Exhibitions |
ISBN |
9783702508067
3702508066 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione |
ger
eng |
Varianti del titolo | "... these idiotic years of doom" : Wilhelm Thöny in the First World War |
Record Nr. | UCHICAGO-10534886 |
Salzburg : Verlag Anton Pustet, [2015] | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"... Zeugnis ablegen bis zum letzten" Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust / herausgegeben von Frank Bajohr und Sybille Steinbacher |
Creatore | Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte (15th : 2014 : Dachau, Germany) |
Pubbl/distr/stampa | Göttingen : Wallstein Verlag, [2015] |
Estensione | 240 pages : illustrations ; 23 cm. |
Accesso persona |
Bajohr, Frank, 1961-editor
Steinbacher, Sybille, 1966-editor |
Collana | Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; Bd. 15 |
Genere |
Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Personal narratives
National socialism -- History -- Personal narratives |
ISBN |
9783835317420 (pbk.)
3835317423 (pbk.) |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UCHICAGO-10369017 |
Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte (15th : 2014 : Dachau, Germany)
![]() |
|
Göttingen : Wallstein Verlag, [2015] | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |
"....Höhere Wesen befehlen" : Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Frieder Burda / herausgegeben für die Deutsche Bank AG von Götz Adriani und Friedhelm Hütte ; mit Vorworten von Stefan Krause und Frieder Burda, Beiträgen von Friedhelm Hütte, Hans-Joachim Müller und Thomas Wagner, sowie einem Gespräch der Herausgeber mit Neo Rauch |
Pubbl/distr/stampa | Berlin : KunstHalle |
Estensione | 158 pages : color illustrations ; 29 cm |
Accesso persona |
Burda, Frieder, 1936-
Krause, Stephan Hütte, Friedhelm Müller, Hans-Joachim Wagner, Thomas. Rauch, Neo, 1960- |
Accesso ente | Deutsche Bank AG von Götz Adriani und Friedhelm Hütte |
Soggetto-Autore | Burda, Frieder, 1936- -- Exhibitions |
Genere |
Art -- 20th century -- Exhibitions
Art -- 21st century -- Exhibitions |
ISBN |
9783775739290
3775739297 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Vorworte / Stefan Krause, Frieder Burda -- Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Frieder Burda / Friedhelm Hütte -- Im Gespräch mit NEO RAUCH / Götz Adriani und Friedhelm Hütte -- Frischer Kopfsalat oder von Motiven, losen Blättern und nicht weniger losen Gedanken / Thomas Wagner -- Die Linie als Erlebnisspur / Hans-Joachim Müller -- Sigmar Polke -- Gerhard Richter -- Neo Rauch -- Willem de Kooning -- Georg Baselitz -- Arnulf Rainer -- Sammlungsverzeichnis. |
Record Nr. | UCHICAGO-10156624 |
Berlin : KunstHalle | |
![]() | |
Lo trovi qui: University of Chicago | |